Austrian Composers Lounge #19
"Komposition - Improvisation - Elektronik"
Composers Lounge
in der CAFE KORB Artlounge
Neben Julij Malakh (*1972), der mit seinem 1998 komponierten Violinsolo „Paganiniana“ zu hören sein wird, interpretiert das Duo Skweres (Yui Iwata-Skweres – Violine/ Tomasz Skweres – Cello) Erich Urbanners „Reminiszenzen“ für Cello solo aus dem Jahr 2005, sowie Dieter Kaufmanns Werke „Durch die Nacht“ (2020/21) für Violine und Tonband und „Tritono-ballo“ für Violine solo. Außerdem dargeboten werden die Kompositionen „Hommage an Scarlatti“ (2021) für Cello solo von Alexandra Karastoyanova-Hermentin (*1968), „Nyos“ (2021) für Violine und Cello von Tomasz Skweres (*1984).
Weiters auf dem Programm steht eine Improvisation von und mit
Walter Baco (*1952) „Klaviermusik für alle Sinne“ (Klavier-Improvisationen mit Sprache) sowie eine gemeinsame Improvisation von Mia Zabelka (*1963) und Walter Baco (*1952) (Violine/ Stimme/ Klavier).
EINTRITT FREI!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Sfiema und Café Korb.
Programmübersicht:
Walter Baco (*1952) - „Klaviermusik für alle Sinne“, Klavier-Improvisationen mit Sprache
Mia Zabelka (*1963) und Walter Baco (*1952) - „Improvisation“, Violine/ Stimme/ Klavier
Roman Pawollek (*1971) - „Cantonese Dances“ (2013) für Violine und Cello
Dieter Kaufmann (* 1941) - „Tritono-ballo“ (2021) Violine solo
Erich Urbanner (*1936) - „Reminiszenzen“ (2005), Cello solo
Dieter Kaufmann (* 1941) - „Durch die Nacht“ (2021), Violine und Tonband
Alexandra Karastoyanova-Hermentin (*1968) - „Hommage an Scarlatti“ (2021), Cello solo
Tomasz Skweres (*1984) - „Nyos“ (2021), Violine und Cello
Julij Malakh (*1972) - „Paganiniana“ (1998), Violine solo
Reservierung & Tickets
- Freier Eintritt
- Reservierung
- Reservierung unter: