KORB ETAGEN

Die "KORB ETAGEN"
LEBEN IM MITTELPUNKT
CITY-WOHNUNGEN ZUR MIETE
Als ehemalige Heimat der Tuchmacherzunft sind die vom Goldenen Quartier bis zum Hohen Markt verlaufenden Tuchlauben bereits seit dem Mittelalter eine der ältesten und vornehmsten Einkaufsstraßen der Stadt und bietet z.B mit dem prächtigen, 1912 errichteten Tuchlaubenhof oder dem Restaurant Fabio’s einige der exklusivsten Shopping- und Gastronomie-Highlights der Stadt.
Vom nordöstlichen Ende der Tuchlauben erstreckt sich der langgezogene Platz des neuen Markts mit der berühmten, aus dem Jahr 1915 stammenden Ankeruhr aus der Jugenstil-Epoche, dem barocken Vermählungsbrunnen und antiken, in einem Museum bewahrten Ausgrabungs-Überresten aus der Römerzeit.
Vom südöstlichen Ende des Hohen Markts – oder auch über den Bauernmarkt direkt von den Korb Etagen aus – erschließt sich der Zugang zur Rotenturmstraße, die als beliebte Einkaufsmeile den Stephansplatz mit dem Schwedenplatz und dem Donaukanal verbindet, der in den letzten Jahren vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten zu einer sehr belebten Event- und Gastronomiemeile der jungen urbanen Wiener Szene wurde.
Österreichs EINZIGES Wohnhaus, welches den Namen eines Kaffeehauses trägt ...
siehe auch: http://www.korbetagen.at/






