Gert Jonkes "GEOMETRISCHER HEIMATROMAN"
Szenenische Lesung mit Nikolaus KINSKY
Szenische Lesung
in der CAFE KORB Artlounge
Gert Jonkes Sprachexperiment mit dem vielstimmigen Gedächtnis eines Dorfes ist zu einem Kultbuch der literarischen Avantgarde geworden.
„Mit diesem Buch kann man also Erfahrungen machen. Erfahrungen zu machen bereitet Vergnügen: Es ist ein vergnügliches Buch“
(Peter Handke).
Berichtet wird von zwei Fremden, die in ein namenloses Dorf kommen. Sie haben nichts weiter vor, als unbeobachtet über den Dorfplatz zu gelangen. Hier liegen die wichtigsten Gebäude: Rathaus, Kirche und Schule. Hier bietet sich ihnen ein ideales Beobachtungsfeld, um ungesehen zu protokollieren, was in diesem Dorf vor sich geht. Es ist von radikaler Absurdität. Was hier vermessen wird, könnte jedes Dorf sein, es ist immer auch unseres.
Das neue Gesetz:
Von öffentlicher Seite wird alles getan, um die Bevölkerung vor den Schatten der Bäume, den darin versteckten schwarzen Männern, zu schützen. Die Justiz will erreichen, dass die Leute, die sich ab jetzt nur mehr im freien und offenen Land bewegen, von dem für ihren Sichtbezirk zuständigen Gendarmen, Soldaten und deren Gehilfen sofort entdeckt und eingeteilt werden können…
Szenische Lesung: Nikolaus Kinsky
Musik: Bruno Liberda
Bühne: Manfred Wolff-Plottegg
Einrichtung: Karl Baratta
RESERVIERUNG UNBEDING ERFORDERLICH unter:
MAIL - 01: karlbaratta@gmail.com
oder
MAIL - 02: n.kinsky@gmail.com
Reservierung & Tickets
WICHTIGER HINWEIS!
Durch die aktuell gültigen Regelungen und Verordnungen
266. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der die COVID-19-Lockerungsverordnung geändert wird (5. COVID-19-LV-Novelle)
Ist die Raumkapazität der ART LOUNGE im Café Korb unter Einhaltung der Vorgaben und Bestimmungen auf MAXIMAL 41 Besucherinnen und Besucher begrenzt.
DAHER: ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH - DANK
- Eintritt: € 10,00
- Abendkassa