„… Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht …“
- literarische eine Hommage an Bertold BRECHT
Eine "KORBIADE" von und mit GREGOR OEZELT!
„… Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht …“
Lesung anlässlich des 125. Geburtstages von Berthold BRECHT (1898-1956).
Bertold Brecht, geboren am 10. Februar 1898 in Augsburg, gestorben am 14. August 1956 in Berlin wusste bereits im Alter von 15 Jahren, dass er Dichter werden möchte.
Der Durchbruch gelang ihm im Jahre 1928 mit der „Dreigroschenoper“, deren Texte von Kurt Weill vertont wurden. Brecht zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Der von ihm 1926 geprägte Begriff „episches Theater“ verbindet zwei literarische Gattungen, das Drama und die Epik, also die theatralisch und erzählende Formen der Literatur. In den von ihm geschriebenen Dramen finden sich auch eine Vielzahl seiner Gedichte wieder.
Der Eintritt ist kostenlos.
Um freiwillige Spenden wird gebeten.
Reservierung & Tickets
ACHTUNG - DOPPELLESUNG!
BEGINN - Lesung 01:
15:00 Uhr
BEGINN - Lesung 02:
18:00 Uhr
- Eintritt: Freie Kulturspende (Pay as you wish)
- Reservierung
- Reservierung unter: